A ".zip"-file which includes e.g. a list of tasks for the students to complete for the test.
Location:
In the selected path are going to be 3 directories created.
1. Directory: screenshots
In this directory are the screenshots of the students. Each student has his own directory with his screenshots.
2. Directory: submissions
In this directory are the submissions (finished tests) of each student.
3. Directory: exports
In this directory are the exported JAR-Files, Diagrams, . . .
Er is a Mensch
man glaubt’s fast nicht
Auf Parties is er selten dicht
Meistens ein ganz ein Ruhiger
Aber in Datenbanken is er a ziemlich Guada
Lernen tut er immer brav
aufs Zocken dafür gar ned scharf
Doch sportlich ist der gute Mann
er mountainbiked so viel er kann
Englisch zählt nicht zu seinen Stärken
er punktet aber mit andren Werten
Organisiert von hint bis vorn
Selten spürt man seinen Zorn
Ob Programmieren oder andre Qual
Der Tobi hilft dir allemal
Doch was beschreibt unser Hörnchen jetzt?
Gibt es wen, der ihn uns ersetzt?
Ob Dropbox-Link oder geteilter Screen
viele verdanken ihre guten Noten auch ihm
Der gute Herr Rammer meinte mal
ohne dem Tobi wär‘s hier ziemlich kahl
Er sagte auch, er hätt ihn gern
denn Religion findet Tobi wohl modern
Ich muss auch sagen, er ist ein sehr guter Gesell
denn in seiner Birne, da leuchtets immer hell
Philipp Hermüller
Obwohl Philipp viele, viele Stunden unserer Schulzeit damit verbracht hat seine geliebten Mangas zu lesen und Animes anzuschauen, ist er definitiv einer der klügsten Köpfe unserer Klasse. Egal ob PHP, Python, Java, oder C# - für ihn ist keine Programmiersprache ein Problem. Aus diesem Grund hat er sich gemeinsam mit seinem Projektteam der Herausforderung gestellt und ein Programm zur Testüberwachung gemacht. Dieses wird er als Erbe an der HTL zurücklassen und damit wohl den nächsten Generationen von Schülern das Leben um einiges erschweren.
In unserer Klasse ist Hermi eher ruhig trotzdem bekommt man aus dem Hintergrund immer wieder lustige sarkastische Einwürfe von ihm zu hören. Benötigt man außerdem Hilfe für die Schule steht er natürlich sofort zur Verfügung und unterstützt uns gerne.
Philipp ist einfach ein wichtiges Mitglied unserer Klassengemeinschaft, auch wenn er in der 1. Klasse erst 2 Wochen nach Schulbeginn zu uns gestoßen ist.
Patrick Pohn
RIP
Johannes Gnadlinger
Manche Schüler sieht man an und fragt sich "Wie haben die es in die Maturaklasse geschafft?".
Auf den ersten Blick mag auch unser Gnadibär dazu gehören, doch wenn man ihn etwas beobachtet,
merkt man, dass er es sehr wohl verdient hat, hier zu sein. (Fast) Jede (Nach)Prüfung wurde mit Bravour
gemeistert und es zeigt sich, dass in dem zu kurz geratenen Kopf doch etwas drinnen ist.
Hin und wieder kommt dieses Exemplar eines Schülers etwas verpeilt rüber, zum Beispiel wenn er vergessen hat,
dass wir eine Hausaufgabe auf hatten oder was der Teststoff war.
Und dann hört man oft etwas wie "Egal, mi zahts ned".
Tja ja... Unser Gnadi. Oft genug ist er das Opfer von Sticheleien von vielen aus unserer Klasse,
er wird gerne "Auf's Korn genommen" und ist fast so etwas wie das Klassenopfer,
aber trotzdem haben wir ihn alle lieb.